Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernStuer
Objekt 2753

Burgruine Stuer

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Burgruine Stuer vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Zum Ende des 13. Jahrhunderts errichtete die Familie von Flotow die heutige Burgruine Stuer als Wasserburg. Es handelte sich dabei um eine Anlage, unterteilt in Vorburg und Hauptburg, deren älteste Bestandteile mit Feldsteinen errichtet wurden. In den späteren Jahrhunderten kamen zusätzliche Gebäudeteile aus Backsteinen hinzu; sie waren wesentlich moderner und stabiler als die bisher genutzten Feldsteine. Bis ins Jahr 1660 hinein war die Burgruine Stuer Stammsitz ihrer Erbauer. Dann kam es zu einem verheerenden Brand und man gab die gesamte Anlage auf. In den folgenden Jahrhunderten nutzte man die Ruine unbedenklich als Steinbruch, so dass bis auf den Wohnturm fast die gesamte Burg abgetragen wurde.

In den 1980er Jahren fanden rund um die Burgruine Stuer archäologische Ausgrabungen statt. Anschließend sicherte man die ganze Anlage und gestaltete sie mit Treppen und Geländern für eine touristische Nutzung um. Das Interesse an der Anlage währte allerdings nicht lange, so dass sie schon bald nach den Ausgrabungen und Sanierungen wieder zu verfallen begann. Dennoch gilt die Burgruine Stuer heute als ein Geheimtipp für Wanderungen in der Region. Trotz der mangelnden Pflege kann sie durch die Sicherungsmaßnahmen des letzten Jahrhunderts relativ uneingeschränkt und gefahrlos betreten werden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region: Mecklenburgische Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Eiszeitroute Mecklenburgische Seenplatte (Radweg)
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Müritz-Elde-Radweg
- Rundweg Plauer See (Wander- und Radweg)
- Naturparkweg Mecklenburgische Seenplatte
- Stuerer Rundweg (lokaler Wanderweg)
- Wanderweg zum Bärenwald Müritz

2025-05-24 12:55 Uhr